FAQ - Frequently asked questions
Ja, ab sofort können Sie unser gesamtes Archiv unter diesem Link downloaden:
https://drive.google.com/file/d/1Qpi46HNTiyKwhyfCdbqDRuJ90kenSVsL/view?usp=share_link
(Link am 03.11.2022 zuletzt aktualisiert.)
Alle nötigen Informationen für die Erstellung einer Musikliste zur Meldung bei der GEMA finden Sie im dem Download beiliegenden PDF-Dokument mit dem Namensanhang Musikliste_GEMA (Beispiel: MK001 A MINIMAL BEAUTY Musikliste_GEMA.pdf).
Eine komplette Titelliste finden Sie in dieser PDF-Datei: Complete Track List
Bitte entnehmen Sie dort folgende Informationen der von Ihnen verwendeten Titel:
• Tracknummer
• Musiktitel
• Länge
• Komponist
• GEMA Mitgliedsnummer Komponist
• GEMA Datenbankwerknummer
• ISWC (International Standard Musical Work Code)
• Interpret
• Musikverlag
• Name des Labels
• Labelcode
• EAN Nummer
• ISRC (International Standard Recording Code)
• Albumname
• Katalognummer
Alternativ finden Sie die nötigen Informationen zusätzlich als Meta-Tag direkt in der Audiodatei. Metatags können z.B. von Avid Systemen ausgelesen werden – so behalten Sie den Überblick und sparen Zeit beim Erstellen der Musiklisten!
Ja, unsere Musik ist in DigiBack, der ARD-Plattform zur intuitiven Suche und digitalen Bereitstellung von Background- oder Produktionsmusik zu finden und downloadbar! Mehr Informationen zu Digiback finden Sie hier.
Ja! Unser Label Moisa Records (LC 84974) hat die entsprechenden Rahmenverträge mit den Sendeanstalten der ARD abgeschlossen und ist auf der Labelliste geführt.
Das bedeutet:
Die „Labelliste“ führt Musiklabels, die den Sendern zusätzliche Rechte für die Internetverbreitung eingeräumt haben. Die programmbegleitenden Online-Einsätze der Musik müssen nicht separat vergütet werden, sondern gelten als mit GEMA- und GVL-Rahmenvertrag abgedeckt. Unsere Musik kann damit ohne inhaltliche Nutzungseinschränkungen in allen Programmen der ARD eingesetzt werden, die auch online gezeigt werden – aber auch Online-Only Produktionen fallen unter die Regelung (siehe Lizenzvereinbarungen). Für Sie und die beteiligten Sender entstehen dabei keine Kosten.
Die Labelliste kann unter diesem Link gefunden werden: SWR Produzenteninformationen.
Gern erstellen wir eine individuelle Auswahl passend zu Ihrem Projekt. Bitte kontaktieren Sie uns und nennen Sie uns Ihre Wünsche.
Die Erstellung manueller Musiklisten ist nicht mehr notwendig. Die Nutzung der Musikstücke in TV-Beiträgen wird durch das Audiofingerprinting-Verfahren automatisch erfasst und an die GEMA übermittelt. Hierfür werden unsere Titel sowohl von BMAT als auch von Soundmouse erkannt.
Alle angebotenen Titel wurden unter dem Label „moisa records, LC 84974“ veröffentlicht.
Die Musikstücke dürfen beliebig geschnitten bzw. geloopt werden, um sie an gewünschte Filmlängen anzupassen. Nach Rücksprache prüfen wir gern, ob individuelle Anpassungen möglich sind und erstellen Ihnen ein günstiges Angebot.
Wir bieten im Moment keine Stems, Einzel- und Gruppenspuren für die Musikstücke an. Nach Rücksprache prüfen wir gern, ob die Ausspielung von Stems, Einzel- und Gruppenspuren für einzelne Musikstücke möglich sind und erstellen Ihnen ein günstiges Angebot.
Wir können Ihnen gern weitere Musik-Vorschläge passend zu Ihrer Produktion machen. Bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Musikauswahl.
Als Filmkomponisten arbeiten wir sehr gern mit Ihnen an einem Musikkonzept für Ihren Film und entwickeln dafür ein eigenständiges Musikthema und eine eigene Klangwelt. Das ist unsere Leidenschaft.